Was gehört in einen guten Lebenslauf?

Was gehört in einen guten Lebenslauf?
Der Lebenslauf ist der erste Eindruck bei einer Bewerbung, den oft wird dieser noch vor dem Bewerbungsschreiben angeschaut. Doch was gehört in einen überzeugenden Lebenslauf der sich von anderen Mitbewerber:innen abhebt?
Zunächst ist der formale und korrekte Aufbau entscheidend. In Ihrem Lebenslauf müssen Informationen wie Name, Adresse, Telefon und E-Mail zwingend angeben sein. Des Weiteren sollten Alter, Zivilstand, Bürgerort und Nationalität angegeben werden. Beim beruflichen Werdegang und den Ausbildungen sollten die aktuellen immer zuerst aufgelistet sein. Kompetenzen und Sprachen sollten möglichst genau beschrieben sein wie zum Beispiel:
- Englisch: Niveau B2 oder gut in Wort und Schrift
- Programmiersprache: C++, sehr gut
Hobbies und Freizeitaktivitäten sollten nur angeben werden, wenn sie relevant für die neue Stelle sind. Den Lebenslauf sollten Sie, wenn möglich, von mehreren Personen gegenlesen lassen, um Rechtschreibfehler zu vermeiden. Heutzutage werden die meisten Bewerbungen per Mail versendet. Achten Sie daher darauf, Ihren Lebenslauf als PDF-Dokument zu speichern und zu versenden.
Individuelle Note verpassen
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, sollte man ein einzigartiges Layout abgestimmt auf die Stelle wählen. Dennoch sollten die Angaben übersichtlich und einfach zu finden sein. Darüber hinaus sollten die stärksten Qualifikationen und Alleinstellungsmerkmale weit oben im Lebenslauf zu finden sein, damit man diese nicht suchen muss. Ein guter Lebenslauf kennzeichnet sich durch die individuell und auf die Stelle angepasste Art
Das perfekte Bewerbungsfoto
Das Bewerbungsfoto ist nicht zwingend, jedoch gerne gesehen. Dies, damit man die Informationen mit einem Gesicht verbinden kann. Das perfekte Bewerbungsfoto sollte mit einem Fotografen oder mindestens einer Kamera gemacht werden (Keine Passfotos!). Für das Foto selbst ist ein gepflegtes und natürliches Aussehen wichtig. Die Kleidung sollte passend zu der Stelle und Branche sein. Es darf auch gerne gelächelt werden, was automatisch sympathischer wirkt. Das Foto selbst sollte vor einem neutralen Hintergrund gemacht werden und das Gesicht sowie einen Teil des Oberkörpers zeigen.
Falls Sie gerade auf der Suche nach einer Lebenslauf Vorlage sind, versuchen Sie es mit unserem CV-Creator. Mit diesem haben Sie alle wichtigen Infos in Ihrem Lebenslauf. Und senden Sie uns Ihren Lebenslauf gleich zu, vielleicht haben wir genau die passende Stelle für Sie!
Das könnte Sie auch interessieren
Gutes bleibt erhalten, Neues kommt hinzu.
Mit dem kommenden Jahre 2022 wird für die ibt Personal AG eine neue Ära beginnen. Christoph Schaufelberger sowie Roberto Dominguez werden im Sinne unserer Nachfolgelösung die ibt Personal per Ende des laufenden Jahres verlassen. Eine Trennung von langjährigen Geschäftspartnern ist nie leicht, obgleich die tiefe Freundschaft bestehen bleibt.Freelancer – Wir sind für Sie da!
Trotz umfassender Sofortmassnahmen des Bundesrates brachte der Lockdown viele Selbstständigerwerbende in finanzielle Nöte. Die Corona-Krise zeigte Grenzen des Sozialsystems auf, und auch wenn jetzt schrittweise Lockerungen erfolgen, es sieht für viele düster aus.IT Dienstleistungen
Als IT Personaldienstleister beraten wir Sie umfassend und finden für Sie den passenden Kandidaten oder die passende Kandidatin, bzw. die passende Stelle, wenn Sie im IT-Bereich eine neue Herausforderung suchen.Arbeiten in der Schweiz
Wir beraten Sie bei Fragen rund um Arbeit, Recht und Sicherheit. Und wir kümmern uns um die nötigen Bewilligungen und unterstützen Sie bei der Suche nach einer Unterkunft in der Nähe ihres neuen Arbeitsortes.Empfehlen Sie uns weiter – Ihr Einsatz wird belohnt
Für eine Empfehlung, bei dem ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin durch Sie bei uns einen Einsatz beginnt und mehr als 540 Stunden (ca. 3 Monate) arbeitet, erhalten Sie CHF 300.- Vermittlungsprovision.Die berühmte letzte Frage
Die berühmte letzte Frage. Sie ist oft die schwierigste – zumindest im Bewerbungsgespräch. «Wenn Sie noch Fragen haben, ist jetzt Zeit dafür!» Der Interviewer im Bewerbungsgespräch verlangt, dass Sie nun seine Rolle einnehmen und ihm Fragen stellen.Schwarzarbeit - (K)EINE SAUBERE SACHE
Schwarzarbeit kann teuer werden, z.B. bei einem Arbeitsunfall. Denn auch für stundenweise Einsätze gelten rechtliche Bestimmungen für Reinigungskräfte, Gartenarbeiter, häusliche Pflege…Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch
Herzliche Gratulation! Die Einladung zum Vorstellungsgespräch signalisiert Interesse an Ihrer Person. Sie begeben sich in eine Verhandlungssituation mit offenem Ausgang, deshalb lohnt sich eine gründliche Vorbereitung. Glauben Sie an Ihre Chance und verhalten Sie sich entsprechend.Stellenmeldepflicht – Wer ist betroffen?
Die Stellenmeldepflicht, die seit Juli 2018 in Kraft ist, wurde per 1. Januar 2021 nochmals erweitert. Wegen der deutlich angestiegenen Arbeitslosigkeit seit März 2020 wegen der Corona-Krise fallen unter die Berufsgruppen mit einer Arbeitslosenquote von 5% viele weitere Berufsarten, die neu seit 1. Januar 2021 meldepflichtig sind.