Gutes bleibt erhalten, Neues kommt hinzu.

Gutes bleibt erhalten, Neues kommt hinzu.
Vor bald 20 Jahren wurde die ibt Personal AG im Jahr 2002 in St. Gallen gegründet und darf sich mittlerweile zu einem der führenden Personalberatungsunternehmen der Ostschweiz zählen. Gleichermassen stolz und dankbar macht es uns, nach vielen erfolgreichen Jahren voller Engagement und Herzblut, heute hier zu sein. Ein besonderer Dank gilt hierbei unseren langjährigen Kunden und Partner wie auch unserer treuen Mitarbeitenden.
Mit dem kommenden Jahr 2022 wird für die ibt Personal AG eine neue Ära beginnen. Christoph Schaufelberger sowie Roberto Dominguez werden im Sinne unserer Nachfolgelösung die ibt Personal AG per Ende des laufenden Jahres verlassen. Eine Trennung von langjährigen Geschäftspartnern ist nie leicht, obgleich die tiefe Freundschaft bestehen bleibt und die Unternehmung weiterhin auf das Fachwissen und die Erfahrung der ehemaligen Geschäftsführer zurückgreifen darf. Mit einem starken und erfahrenen Team hinter sich wird Hakan Toptas die Geschäftsleitung fortführen und die gewohnte Qualität hochhalten. Sowohl für unsere Kunden wie auch für unsere Mitarbeitenden werden sich keine Veränderungen ergeben. Die gewohnte Solidität wird auch in Zukunft ein Markenzeichen der ibt Personal AG bleiben.
Im Oktober 2021 haben wir den Betrieb unseres neuen Rekrutierungszentrums aufgenommen, um den Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden. Ziel ist es, sowohl unser Angebot an qualifizierten Fachkräften auszubauen, wie auch unsere Effizienz nachhaltig zu steigern.
Als weitere Veränderung haben wir uns dazu entschieden, die Filiale in Wil in unseren Hauptsitz in St. Gallen zu integrieren. Die Digitalisierung des Personalwesens in den letzten Jahren hat gezeigt, dass wir die Region Wil von St. Gallen aus bestens abdecken können. Mit diesem Schritt und den damit gebündelten Ressourcen und Kompetenzen können wir die Bedürfnisse unserer Kunden und unserer Mitarbeitenden noch optimaler bedienen. Dabei verfolgen wir stets das Ziel, zusammenzuführen, was zusammen passt.
Als erfahrenes Unternehmen wissen wir, dass wir das Potential der genannten Anpassungen nutzen können, um uns weiterhin optimal im Markt zu positionieren. Motiviert schauen wir daher gemeinsam in eine Zukunft, in welcher Gutes erhalten bleibt und Neues hinzukommt.
Sollten Sie Fragen hierzu haben, so wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsleitung der ibt Personal AG.
Das könnte Sie auch interessieren
Was gehört in einen guten Lebenslauf?
Der Lebenslauf ist der erste Eindruck bei einer Bewerbung, den oft wird dieser noch vor dem Bewerbungsschreiben angeschaut. Doch was gehört in einen überzeugenden Lebenslauf der sich von anderen Mitbewerber:innen abhebt?Freelancer – Wir sind für Sie da!
Trotz umfassender Sofortmassnahmen des Bundesrates brachte der Lockdown viele Selbstständigerwerbende in finanzielle Nöte. Die Corona-Krise zeigte Grenzen des Sozialsystems auf, und auch wenn jetzt schrittweise Lockerungen erfolgen, es sieht für viele düster aus.IT Dienstleistungen
Als IT Personaldienstleister beraten wir Sie umfassend und finden für Sie den passenden Kandidaten oder die passende Kandidatin, bzw. die passende Stelle, wenn Sie im IT-Bereich eine neue Herausforderung suchen.Arbeiten in der Schweiz
Wir beraten Sie bei Fragen rund um Arbeit, Recht und Sicherheit. Und wir kümmern uns um die nötigen Bewilligungen und unterstützen Sie bei der Suche nach einer Unterkunft in der Nähe ihres neuen Arbeitsortes.Empfehlen Sie uns weiter – Ihr Einsatz wird belohnt
Für eine Empfehlung, bei dem ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin durch Sie bei uns einen Einsatz beginnt und mehr als 540 Stunden (ca. 3 Monate) arbeitet, erhalten Sie CHF 300.- Vermittlungsprovision.Die berühmte letzte Frage
Die berühmte letzte Frage. Sie ist oft die schwierigste – zumindest im Bewerbungsgespräch. «Wenn Sie noch Fragen haben, ist jetzt Zeit dafür!» Der Interviewer im Bewerbungsgespräch verlangt, dass Sie nun seine Rolle einnehmen und ihm Fragen stellen.Schwarzarbeit - (K)EINE SAUBERE SACHE
Schwarzarbeit kann teuer werden, z.B. bei einem Arbeitsunfall. Denn auch für stundenweise Einsätze gelten rechtliche Bestimmungen für Reinigungskräfte, Gartenarbeiter, häusliche Pflege…Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch
Herzliche Gratulation! Die Einladung zum Vorstellungsgespräch signalisiert Interesse an Ihrer Person. Sie begeben sich in eine Verhandlungssituation mit offenem Ausgang, deshalb lohnt sich eine gründliche Vorbereitung. Glauben Sie an Ihre Chance und verhalten Sie sich entsprechend.Stellenmeldepflicht – Wer ist betroffen?
Die Stellenmeldepflicht, die seit Juli 2018 in Kraft ist, wurde per 1. Januar 2021 nochmals erweitert. Wegen der deutlich angestiegenen Arbeitslosigkeit seit März 2020 wegen der Corona-Krise fallen unter die Berufsgruppen mit einer Arbeitslosenquote von 5% viele weitere Berufsarten, die neu seit 1. Januar 2021 meldepflichtig sind.